Förderung für Wärmepumpen
Das Friese & Röver - Glossar
Die Förderung für Wärmepumpen macht den Umstieg auf diese energieeffiziente Heiztechnologie besonders attraktiv. In Deutschland werden sowohl der Einbau neuer Wärmepumpen als auch der Austausch alter Heizsysteme gegen moderne Wärmepumpen umfassend gefördert. Damit soll der Anteil erneuerbarer Energien im Wärmesektor gesteigert und der CO₂-Ausstoß deutlich reduziert werden.
Durch die Förderprogramme lassen sich Investitionskosten erheblich senken, was die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe zusätzlich erhöht – insbesondere in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die wichtigste bundesweite Förderung für Wärmepumpen ist die BEG EM (Einzelmaßnahmen), bereitgestellt durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
Förderfähige Wärmepumpentypen:
-
Luft-Wasser-Wärmepumpen
-
Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erdwärme)
-
Wasser-Wasser-Wärmepumpen
-
Gasbetriebene Wärmepumpen unter bestimmten Bedingungen
Fördersätze (Stand 2025, ohne Gewähr):
-
Grundförderung: 25–30 % der förderfähigen Kosten
-
Austausch fossiler Heizung (Bonus): +10 %
-
Austausch Ölheizung (Bonus): +10 % zusätzlich
-
Förderung für besonders effiziente Wärmepumpen (JAZ ≥ 2,7–3,5): +5 %
Insgesamt sind somit Förderungen von bis zu 50 % der Investitionskosten möglich.
Fördervoraussetzungen
-
Installation durch ein zertifiziertes Fachunternehmen
-
Einhaltung bestimmter Effizienzanforderungen
-
Antragstellung vor Beginn der Maßnahme
-
Nachweis der ordnungsgemäßen Inbetriebnahme
Weitere Fördermöglichkeiten
Neben der Bundesförderung gibt es zusätzliche regionale Förderprogramme, z. B. von Landesbanken, Kommunen oder Energieversorgern. Diese können die Förderung weiter erhöhen.
Vorteile der Förderung
Investitionskosten senken
Dank Förderung amortisiert sich eine Wärmepumpe deutlich schneller.
Attraktive Kombination mit Photovoltaik
In Verbindung mit einer PV-Anlage lässt sich der Stromverbrauch der Wärmepumpe kostengünstig decken.
Klimafreundliche Heizlösung
Geförderte Wärmepumpen tragen aktiv zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei.
Zukunftssicheres Heizen
Förderfähige Wärmepumpen erfüllen bereits heute die Anforderungen künftiger Heizstandards.
Friese&Röver-Photovoltaik: Förderungen optimal nutzen
Wir unterstützen Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen optimal auszuschöpfen und die eigene Wärmepumpe clever mit einer PV-Anlage zu kombinieren. Unsere Leistungen:
Beratung zu aktuellen Förderprogrammen (BEG, regional)
Planung der optimalen Kombination von Wärmepumpe und PV-Anlage
Begleitung bei Antragstellung und Nachweisführung
Integration von Stromspeicher und Energiemanagement
Tipp: Mit der richtigen Förderstrategie und einer clever geplanten Photovoltaikanlage wird Ihre Wärmepumpe zur besonders wirtschaftlichen und klimafreundlichen Heizlösung. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie die verfügbaren Fördermittel optimal nutzen.
Zurück zur Listenansicht