Finanzierung Solaranlagen

Das Friese & Röver - Glossar

Die Finanzierung von Solaranlagen eröffnet privaten und gewerblichen Betreibern die Möglichkeit, die Vorteile der eigenen Solarstromerzeugung ohne hohe Anfangsinvestition zu nutzen. Moderne Finanzierungsmodelle und staatliche Förderprogramme machen den Einstieg besonders attraktiv. Dabei lassen sich die anfallenden Kosten häufig durch gesparte Stromkosten und Einspeiseerträge refinanzieren.

Eine gut geplante Finanzierung sorgt dafür, dass die Solaranlage sich über die Jahre hinweg wirtschaftlich selbst trägt und gleichzeitig die Energiekosten dauerhaft reduziert.

Finanzierungswege für Solaranlagen

Bankkredit
Viele Banken bieten Spezialkredite für Solaranlagen an. Diese sind auf die Besonderheiten von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen zugeschnitten und bieten lange Laufzeiten und günstige Zinssätze.

KfW-Förderkredit
Über das Programm KfW 270 „Erneuerbare Energien – Standard“ können Solaranlagen besonders günstig finanziert werden. Dies gilt sowohl für Photovoltaikanlagen als auch für Solarthermie. Die Kredite sind oft mit tilgungsfreien Anfangsjahren kombinierbar.

Leasing
Bei einem Leasingmodell nutzt der Betreiber die Solaranlage gegen eine monatliche Leasingrate. Vorteil: Keine einmalige Investition erforderlich. Nach Vertragsende besteht meist die Option, die Anlage zu übernehmen.

Mietkauf oder Contracting
Alternativ kann die Anlage im Rahmen eines Mietkauf- oder Contracting-Modells genutzt werden. Hierbei wird die Anlage über einen festen Zeitraum finanziert, häufig inklusive Service und Wartung. Am Ende geht sie ins Eigentum des Betreibers über.

Eigenkapitalfinanzierung
Wer die Solaranlage direkt aus Eigenmitteln finanziert, profitiert von maximaler Unabhängigkeit und einem schnellen Return on Investment, da keine zusätzlichen Finanzierungskosten anfallen.

Vorteile einer durchdachten Finanzierung

Niedrige Einstiegshürde
Durch flexible Finanzierungsmodelle können auch größere Projekte ohne hohe Anfangsinvestition umgesetzt werden.

Liquidität erhalten
Durch günstige Kredit- oder Leasingmodelle bleibt Kapital für andere Projekte verfügbar.

Schnelle Einsparungen
Bereits ab Inbetriebnahme profitieren Betreiber von gesenkten Energiekosten und gesicherten Einspeiseerlösen.

Attraktive Förderungen kombinieren
KfW-Förderkredite und regionale Programme verbessern die Gesamtrendite der Anlage deutlich.

Friese&Röver-Photovoltaik: Finanzierung mit Weitblick

Wir unterstützen Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung bei der optimierten Finanzierung ihrer Solaranlage – individuell angepasst an die jeweiligen Wünsche und Gegebenheiten. Unsere Leistungen:

Beratung zu aktuellen KfW- und Landesförderprogrammen
Vergleich von Finanzierungsmodellen (Kredit, Leasing, Mietkauf)
Erstellung von Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Begleitung bei Anträgen und Gesprächen mit Finanzierungspartnern

Tipp: Durch die richtige Finanzierungsstrategie wird Ihre Solaranlage zur lohnenden und planbaren Investition. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihre Anlage wirtschaftlich sinnvoll realisieren und von Anfang an von der eigenen Solarenergie profitieren.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.