Erneuerbare Energien Definition
Das Friese & Röver - Glossar
Erneuerbare Energien sind natürliche Energiequellen, die dauerhaft zur Verfügung stehen und sich im menschlichen Zeithorizont ständig erneuern. Sie stammen aus Sonnenstrahlung, Wind, Wasser, Biomasse oder Erdwärme und gelten als zentrale Säule einer klimafreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung.
Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle, Gas oder Öl setzen erneuerbare Energien bei ihrer Nutzung keine oder nur sehr geringe Mengen an CO₂ frei und tragen damit wesentlich zum Klimaschutz und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
Zu den erneuerbaren Energieformen zählen:
-
Solarenergie: Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme)
-
Windenergie: Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen
-
Wasserkraft: Stromgewinnung aus Flüssen oder Stauseen
-
Biomasse: Energie aus organischen Stoffen, Holz, Biogas
-
Geothermie: Nutzung von Erdwärme zur Strom- oder Wärmeerzeugung
Eigenschaften erneuerbarer Energien
-
Unerschöpflich auf absehbare Zeit
-
Umweltfreundlich bei richtiger Nutzung
-
Dezentral nutzbar – auch im privaten Bereich
-
Förderfähig durch staatliche Programme (z. B. EEG, BAFA, KfW)
-
Wirtschaftlich attraktiv bei steigenden Energiepreisen und modernen Technologien
Rechtlicher Rahmen in Deutschland
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Es fördert insbesondere die Einspeisung von Strom aus regenerativen Quellen in das öffentliche Netz und garantiert bestimmte Vergütungssätze für Anlagenbetreiber.
Friese&Röver-Photovoltaik: Ihr Beitrag zur Energiewende
Als Fachbetrieb in Braunschweig planen und installieren wir maßgeschneiderte Lösungen auf Basis erneuerbarer Energien – vor allem im Bereich Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpentechnik. Unsere Leistungen:
-
Individuelle Beratung zu erneuerbaren Energiequellen für Gebäude
-
Planung von PV-Anlagen für Eigenverbrauch und Einspeisung
-
Kombination mit weiteren Systemen wie Wärmepumpe oder Ladeinfrastruktur
-
Unterstützung bei Förderanträgen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Tipp: Erneuerbare Energien sind nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag – sie lohnen sich auch wirtschaftlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen Schritt für Schritt auf regenerative Versorgung umstellen können.
Zurück zur Listenansicht