Energiemanagementsystem Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Ein Energiemanagementsystem (EMS) für eine Photovoltaikanlage dient der automatisierten Steuerung, Überwachung und Optimierung des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung im Gebäude. Es analysiert in Echtzeit, wie viel Strom von der PV-Anlage erzeugt wird, wie viel davon direkt verbraucht, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird – und trifft daraus intelligente Steuerungsentscheidungen, um die Energie möglichst effizient zu nutzen.
Funktion und Aufbau eines EMS
Ein Energiemanagementsystem besteht in der Regel aus:
-
Mess- und Kommunikationseinheiten (z. B. Smart Meter, Sensoren)
-
Einer zentralen Steuereinheit (Hardware oder Cloudlösung)
-
Einer Benutzeroberfläche (Webportal oder App)
-
Schnittstellen zu steuerbaren Verbrauchern wie Wärmepumpe, Speicher, Wallbox
Das System misst kontinuierlich die Stromflüsse im Gebäude und priorisiert automatisch bestimmte Verbraucher, sobald Solarstrom verfügbar ist. Es kann z. B. entscheiden, ob zuerst der Speicher geladen, Warmwasser erzeugt oder ein Elektroauto geladen werden soll.
Vorteile eines EMS bei Photovoltaik
-
Steigerung des Eigenverbrauchs: weniger Netzstrom notwendig
-
Reduzierung von Stromkosten durch gezielte Lastverschiebung
-
Optimierte Nutzung von Stromspeichern
-
Erkennung von Verbrauchsmustern und Einsparpotenzialen
-
Transparenz über Stromproduktion und -nutzung in Echtzeit
-
Netzschonung durch intelligente Steuerung der Einspeisung
Mögliche Anwendungsbeispiele
-
Einfamilienhaus mit PV, Speicher und Wärmepumpe
-
Gewerbebetrieb mit PV-Anlage und zeitlich variierendem Energiebedarf
-
Mehrfamilienhaus mit gemeinschaftlicher Energieverteilung
-
E-Mobilität: gezieltes Laden von Elektroautos mit Solarstrom
Friese&Röver-Photovoltaik: Intelligente Systeme für Ihre Energiezukunft
In Braunschweig und Umgebung bieten wir maßgeschneiderte PV-Lösungen inklusive modernem Energiemanagementsystem – abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihre Technik und Ihren Strombedarf. Unser Leistungsangebot:
-
Auswahl kompatibler EMS-Lösungen
-
Fachgerechte Installation und Vernetzung aller Komponenten
-
Einbindung von Speicher, Wallbox und Wärmepumpe
-
Schulung und Betreuung im laufenden Betrieb
Tipp: Ein Energiemanagementsystem lohnt sich besonders bei steigenden Strompreisen und komplexen Energiesystemen. Es hilft, Ihre Investition in Photovoltaik noch wirtschaftlicher und zukunftssicherer zu machen.
Zurück zur Listenansicht