Energiemanagement PV
Das Friese & Röver - Glossar
Der Begriff „Energiemanagement PV“ beschreibt die intelligente Steuerung des Energieflusses innerhalb eines Haushalts oder Betriebs mit Photovoltaikanlage. Ziel ist es, den selbst erzeugten Strom möglichst effizient zu nutzen, den Eigenverbrauch zu erhöhen und externe Strombezüge zu minimieren. Das Energiemanagement ist damit ein zentrales Element für Wirtschaftlichkeit, Autarkie und Nachhaltigkeit im Rahmen moderner PV-Systeme.
Was leistet ein PV-Energiemanagementsystem?
-
Steuerung des Eigenverbrauchs: Strom wird gezielt dann genutzt, wenn er erzeugt wird
-
Priorisierung von Verbrauchern: z. B. erst Warmwasserbereitung, dann E-Auto laden
-
Anbindung von Stromspeichern: überschüssiger Strom wird zwischengespeichert
-
Verbrauchsoptimierung: Geräte werden automatisch oder zeitgesteuert aktiviert
-
Visualisierung: Überwachung von Erzeugung, Verbrauch, Einspeisung über App oder Portal
-
Sektorkopplung: Verbindung mit Wärmepumpe, Heizung, Klimaanlage oder Ladeinfrastruktur
Technische Komponenten
-
Intelligenter Stromzähler (Smart Meter)
-
Wechselrichter mit Kommunikationsschnittstelle
-
Energiemanager (z. B. Home Energy Manager, Smart Controller)
-
Steuerbare Endgeräte (z. B. Wallbox, Heizstab, Wärmepumpe)
-
Internetverbindung zur Fernüberwachung und App-Nutzung
Vorteile eines PV-Energiemanagements
-
Höhere Eigenverbrauchsquote (z. B. von 25 % auf über 70 %)
-
Geringere Stromkosten und kürzere Amortisationszeit
-
Entlastung des Stromnetzes durch Lastverschiebung
-
Automatisierung von Energieströmen im Gebäude
-
Komfortgewinn durch intelligente Steuerung
Friese&Röver-Photovoltaik: Intelligente Energie für Ihr Zuhause
In Braunschweig und Umgebung planen wir PV-Anlagen nicht nur als Stromlieferanten, sondern als vernetzte Energiesysteme. Mit einem passenden Energiemanagementsystem holen Sie mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage heraus – Tag für Tag. Unsere Leistungen:
-
Auswahl und Installation kompatibler EMS-Lösungen
-
Integration von Speicher, Wärmepumpe, E-Mobilität und Smart-Home
-
Einrichtung von Nutzerprofilen und Verbrauchsstrategien
-
Betreuung auch nach Inbetriebnahme
Tipp: Energiemanagement ist keine Zukunftsmusik – es ist heute schon Standard für alle, die mehr aus ihrer PV-Anlage machen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das funktioniert.
Zurück zur Listenansicht