Energiemanagement Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Unter Energiemanagement Photovoltaik versteht man die gezielte Steuerung, Verteilung und Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms in einem Haushalt oder Betrieb. Ziel ist es, den Eigenverbrauchsanteil zu maximieren, Lastspitzen zu vermeiden und Strom möglichst dann zu verbrauchen, wenn er produziert wird – z. B. durch intelligente Regelung von Haushaltsgeräten, Speichern, Wärmepumpen oder Ladevorgängen.
Ein durchdachtes Energiemanagement steigert die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage, reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und kann – in Verbindung mit Speicher und Steuerungstechnik – einen Beitrag zur Netzstabilität leisten.
Typische Funktionen eines Energiemanagementsystems (EMS)
-
Lastverschiebung: Geräte werden automatisch dann eingeschaltet, wenn Solarstrom zur Verfügung steht
-
Stromspeichersteuerung: Ladevorgänge optimieren und Entladung intelligent regeln
-
Priorisierung: z. B. erst Wärmepumpe, dann Elektroauto laden
-
Monitoring: Visualisierung von Stromerzeugung, -verbrauch und -einspeisung
-
Kommunikation mit Wechselrichter, Speicher, Wallbox und Smart Home
-
Netzdienliche Einspeisung: optional bei größeren Anlagen oder Gewerbebetrieben
Vorteile durch gutes Energiemanagement
-
Höherer Eigenverbrauchsanteil (z. B. von 30 % auf über 70 %)
-
Geringere Strombezugskosten
-
Schonung des Stromnetzes und mögliche Einspeisebegrenzung
-
Volle Kontrolle über Energieflüsse im Gebäude
-
Grundlage für Sektorkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)
Technische Voraussetzungen
-
Smart Meter bzw. intelligenter Stromzähler
-
PV-Anlage mit kompatiblem Wechselrichter
-
Steuerbares Zubehör (z. B. Wallbox, Wärmepumpe, Speicher)
-
EMS-Hardware (z. B. Home Energy Manager) oder Softwarelösung (Cloud, App)
Friese&Röver-Photovoltaik: Mehr als Strom vom Dach
In Braunschweig und Umgebung realisieren wir moderne PV-Anlagen, die nicht nur Strom erzeugen, sondern intelligent mit anderen Systemen zusammenarbeiten. Unser Angebot:
-
Beratung und Auswahl eines geeigneten Energiemanagementsystems
-
Integration von Wärmepumpe, Speicher, Wallbox und Smart-Home-Komponenten
-
Installation und Konfiguration abgestimmter Komplettlösungen
-
Schulung zur Nutzung der EMS-Oberfläche und App
Tipp: Wer heute in Photovoltaik investiert, sollte Energiemanagement mitdenken. Schon einfache Systeme können den Eigenverbrauch deutlich steigern – und damit die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage langfristig verbessern.
Zurück zur Listenansicht