Einspeisevergütung Strom
Das Friese & Röver - Glossar
Die Einspeisevergütung für Strom ist eine gesetzlich geregelte Vergütung, die Betreiber von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – insbesondere Photovoltaik, Wind, Biomasse oder Wasserkraft – für die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz erhalten. Ziel ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und wirtschaftlich attraktiv zu machen.
Im Bereich der Photovoltaik ist die Einspeisevergütung nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Anlagenfinanzierung – vor allem für private Haushalte, Landwirte und kleine Unternehmen.
Gesetzliche Grundlage: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
-
Regelt seit dem Jahr 2000 die Vergütung und Einspeisebedingungen
-
Gilt für alle erneuerbaren Stromquellen, besonders für Solarstrom
-
Die Vergütung wird für 20 Jahre ab Inbetriebnahme garantiert
-
Die Höhe richtet sich nach Technologie, Anlagengröße und Inbetriebnahmedatum
Einspeisevergütung für Photovoltaik (Stand: 2025)
-
Anlagen bis 10 kWp – Teileinspeisung: ca. 8,1 ct/kWh
-
Anlagen bis 10 kWp – Volleinspeisung: ca. 12,5 ct/kWh
-
Größere Anlagen erhalten staffelweise geringere Sätze
-
Vergütung wird monatlich durch die Bundesnetzagentur festgelegt
⚠️ Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – aktuelle Werte bitte bei der Bundesnetzagentur prüfen.
Einspeisevarianten
-
Volleinspeisung: Der gesamte erzeugte Strom wird ins Netz eingespeist
-
Teileinspeisung mit Eigenverbrauch: Eigenverbrauch vorrangig, Einspeisung nur bei Stromüberschuss
Voraussetzungen für die Einspeisevergütung
-
Registrierung im Marktstammdatenregister
-
Netztechnische Anmeldung und Freigabe durch den Netzbetreiber
-
Zählerkonfiguration zur genauen Erfassung der Einspeisemenge
-
Technische Umsetzung gemäß EEG-Vorgaben (z. B. Steuerbarkeit bei größeren Anlagen)
Friese&Röver-Photovoltaik: Wir holen das Beste aus Ihrer Einspeisung
In Braunschweig und Umgebung planen wir Photovoltaikanlagen so, dass Sie sicher und wirtschaftlich von der Einspeisevergütung profitieren – unabhängig davon, ob Sie auf Eigenverbrauch oder vollständige Einspeisung setzen.
Unsere Leistungen:
-
Individuelle Anlagenplanung mit Einspeisungsstrategie
-
Wirtschaftlichkeitsberechnung unter Berücksichtigung der EEG-Vergütung
-
Anmeldung, Zählerberatung und Netzanschluss aus einer Hand
-
Ergänzende Konzepte mit Stromspeicher, Wärmepumpe und E-Mobilität
Tipp: Die Einspeisevergütung ist eine verlässliche Einnahmequelle für PV-Anlagen – insbesondere bei optimaler Ausrichtung und intelligenter Kombination mit Eigenverbrauch. Wir beraten Sie fundiert, damit sich Ihre Investition langfristig auszahlt.
Zurück zur Listenansicht