Direktvermarktung Photovoltaik

Das Friese & Röver - Glossar

Die Direktvermarktung bei Photovoltaik bezeichnet den Verkauf des erzeugten Solarstroms an der Strombörse oder an einen Stromhändler, anstatt ihn wie früher ausschließlich über die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu verkaufen. Betreiber erhalten dafür den sogenannten Marktwert Solar sowie eine Marktprämie, um die Differenz zur EEG-Vergütung auszugleichen.

Dieses Modell ist für viele Neuanlagen ab 100 kWp installierter Leistung verpflichtend, steht aber auch kleineren Anlagenbetreibern offen, wenn sie auf eine wirtschaftlich attraktivere Einspeisevergütung setzen möchten.

Funktionsweise der Direktvermarktung

  • Der Anlagenbetreiber schließt einen Vertrag mit einem Direktvermarkter

  • Der erzeugte Strom wird prognostiziert, gemeldet und gehandelt

  • Die Vergütung erfolgt in zwei Bestandteilen:

    1. Marktwert Solar (tagesaktueller Börsenstrompreis)

    2. Marktprämie (Ausgleich zur EEG-Vergütung)

  • Zusätzlich kann die Direktvermarktung mit intelligenter Steuerung gekoppelt werden, um gezielt zu Zeiten hoher Strompreise einzuspeisen

Vorteile der Direktvermarktung

  • Potenziell höhere Einnahmen als bei fester EEG-Einspeisevergütung

  • Langfristige Integration in einen flexiblen Strommarkt

  • Möglichkeit zur Fernsteuerung und Netzstützung (z. B. Redispatch)

  • Pflichtmodell für große gewerbliche und landwirtschaftliche Anlagen

Voraussetzungen

  • Anlage ab 100 kWp Pflicht, kleinere Anlagen optional

  • Intelligenter Zähler (Smart Meter) erforderlich

  • Fernsteuerbarkeit durch den Direktvermarkter

  • Meldung der Anlagendaten an die Marktstelle und Netzbetreiber

  • Abrechnung und Vertragsmanagement mit Vermarktungspartner

Friese&Röver-Photovoltaik: Ihr Einstieg in die Direktvermarktung

In Braunschweig und Umgebung betreuen wir sowohl private als auch gewerbliche Kunden bei der Umsetzung von Photovoltaikanlagen mit Direktvermarktung:

  • Technische Beratung zu Anforderungen und Umsetzung

  • Vermittlung erfahrener Direktvermarkter

  • Unterstützung bei Registrierung und Netzanschluss

  • Langfristige Betreuung auch nach Inbetriebnahme

Tipp: Direktvermarktung lohnt sich vor allem für größere Anlagen mit hohem Einspeisepotenzial. Wer clever plant, kann durch Marktmechanismen zusätzliche Einnahmen erzielen. Wir helfen Ihnen, das Modell wirtschaftlich und rechtssicher umzusetzen.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.