Darlehen PV Anlage

Das Friese & Röver - Glossar

Ein Darlehen für eine PV-Anlage ermöglicht es Privatpersonen, Unternehmen oder landwirtschaftlichen Betrieben, die Investition in eine Photovoltaikanlage über einen längeren Zeitraum zu finanzieren. Statt die Gesamtkosten sofort zu begleichen, kann der Kaufpreis über monatliche Raten abbezahlt werden – häufig mit günstigen Zinssätzen und flexiblen Laufzeiten.

Besonders beliebt sind staatlich geförderte Kredite, etwa über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die spezielle Programme für erneuerbare Energien anbietet. Aber auch Hausbanken und Energieversorger bieten entsprechende Finanzierungsmodelle an.

Vorteile eines PV-Darlehens

  • Sofortige Nutzung der Anlage trotz begrenztem Eigenkapital

  • Monatliche Raten meist geringer als Einsparung + Einspeisevergütung

  • Langfristig stabile Finanzierung durch feste Zinssätze

  • Kombination mit staatlicher Förderung möglich (z. B. KfW-Programm 270)

  • Möglichkeit zur steuerlichen Absetzbarkeit bei gewerblicher Nutzung

Typische Konditionen

  • Laufzeit: 5 bis 20 Jahre

  • Zinssatz: abhängig von Anbieter, Laufzeit und Bonität

  • Tilgung: monatlich, oft mit tilgungsfreier Anlaufzeit

  • Darlehenssumme: abhängig von Projektgröße und Nebenkosten

Was wird finanziert?

  • Solarmodule und Wechselrichter

  • Stromspeicher (optional)

  • Installationskosten

  • Netzanschluss und Zählerschrank

  • Planungs- und Genehmigungskosten

Friese&Röver-Photovoltaik: Wir helfen bei der Finanzierung

In Braunschweig und Umgebung unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden nicht nur bei Planung und Bau der Photovoltaikanlage – sondern auch bei der Finanzierung:

  • Ermittlung der voraussichtlichen Gesamtkosten

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Berücksichtigung von Einsparung und Vergütung

  • Aufbereitung der Unterlagen für Banken oder KfW

  • Beratung zur Kombination mit Förderprogrammen

Tipp: In vielen Fällen rechnet sich eine Photovoltaikanlage auch mit Finanzierung – vor allem, wenn Strompreise weiter steigen. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt dann ganz oder teilweise aus den eingesparten Stromkosten. Wir zeigen Ihnen, wie das konkret für Ihr Projekt aussehen kann.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.