Bester Strompreis

Das Friese & Röver - Glossar

Der Begriff „bester Strompreis“ bezieht sich auf den günstigsten verfügbaren Stromtarif, bezogen auf den individuellen Verbrauch, Anbieter, Vertragskonditionen und gegebenenfalls regionale Besonderheiten. Für private Haushalte und Unternehmen bedeutet der beste Strompreis eine deutliche Entlastung bei den Energiekosten – insbesondere bei hohem Jahresverbrauch oder dem Betrieb zusätzlicher Verbraucher wie Wärmepumpe oder Elektroauto.

Was beeinflusst den Strompreis?

  • Grundpreis und Arbeitspreis des Stromtarifs

  • Verbrauchsmenge in kWh pro Jahr

  • Regionale Netzgebühren und Umlagen

  • Laufzeit und Preisbindung im Vertrag

  • Art des Tarifs (z. B. Ökostrom, Online-Tarif, Sondervertrag)

Wie findet man den besten Strompreis?

  • Vergleichsportale (z. B. Check24, Verivox, Stromauskunft) bieten einen schnellen Marktüberblick

  • Direkter Vergleich beim Grundversorger und Alternativanbietern

  • Tarifrechner der Verbraucherzentrale oder regionaler Stadtwerke

  • Eigenverbrauch aus Photovoltaik: Der effektiv beste Strompreis entsteht oft durch selbst erzeugten Solarstrom, der dauerhaft günstiger ist als Netzstrom

Typische Strompreiswerte (Stand 2025, abhängig vom Anbieter)

  • Durchschnittlicher Haushaltsstrompreis: ca. 30–35 ct/kWh

  • Strom aus eigener PV-Anlage (gerechnet über 20 Jahre): ca. 8–12 ct/kWh

  • Einspeisevergütung: je nach Anlagenleistung 6–9 ct/kWh

Bester Strompreis durch Eigenversorgung

Wer Strom selbst erzeugt und nutzt, z. B. über eine Photovoltaikanlage mit Speicher, erreicht dauerhaft einen der besten Strompreise überhaupt – unabhängig von Anbieterwechseln oder Marktpreisschwankungen.

Friese&Röver-Photovoltaik: Ihr Strom zum besten Preis

In Braunschweig und Umgebung planen und realisieren wir Systeme, mit denen Sie Ihren Strom selbst erzeugen und verbrauchen – deutlich günstiger als beim klassischen Anbieter:

  • Photovoltaikanlagen mit hohem Eigenverbrauchsanteil

  • Stromspeicher zur Optimierung des Verbrauchs

  • Kombination mit Wärmepumpe, E-Auto und Energiemanagement

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Vergleich zu Marktpreisen

Tipp: Der „beste Strompreis“ ist nicht immer der niedrigste Anbieterpreis – sondern häufig der selbst produzierte Strom vom eigenen Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich dauerhaft von steigenden Stromkosten unabhängig machen.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.