Beste Energieeffizienzklasse
Das Friese & Röver - Glossar
Die beste Energieeffizienzklasse bezeichnet die höchste Einstufung innerhalb eines standardisierten Energieeffizienzlabels – je nach Anwendung in den Klassen A, A+, A++ oder A+++. Sie steht für sehr niedrigen Energieverbrauch, hohe technische Effizienz und eine besonders klimafreundliche Nutzung.
Energieeffizienzklassen werden verwendet zur Kennzeichnung von:
-
Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Waschmaschine, etc.)
-
Heiz- und Warmwassersystemen (z. B. Wärmepumpen)
-
Gebäuden (über den Energieausweis)
-
Gesamtanlagen (z. B. Verbundlabel für Heizung + Solar + Speicher)
Aktuelle Skala bei Haushaltsgeräten (EU)
Seit März 2021 gelten EU-weit einheitliche Labels mit den Klassen:
-
A (beste Effizienz)
-
B bis G (absteigend)
Die Klassen A+, A++ und A+++ wurden abgeschafft, um mehr Transparenz zu schaffen. Geräte, die heute sehr effizient sind, erreichen meist Klasse A oder B.
Gebäude und Heizanlagen
Bei Gebäuden richtet sich die Energieeffizienzklasse nach dem berechneten Endenergie- oder Primärenergiebedarf (z. B. in kWh/m²a). Neubauten oder sanierte Gebäude mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Dämmung erreichen häufig Klasse A oder A+.
Bei Heizsystemen (z. B. Wärmepumpen) zeigt das EU-Energielabel die Effizienzklasse ebenfalls an – oft in Kombination mit einem Verbundlabel, wenn mehrere Komponenten beteiligt sind (z. B. Solarthermie oder Speicher).
Warum ist die beste Effizienzklasse wichtig?
-
Geringerer Energieverbrauch bedeutet niedrigere Betriebskosten
-
Voraussetzung für viele staatliche Förderprogramme (z. B. BAFA, KfW)
-
Steigert den Immobilienwert (z. B. bei Energieausweis)
-
Besseres Raumklima und langfristige Klimafreundlichkeit
Friese&Röver-Photovoltaik: Effizienz mit System
In Braunschweig und Umgebung unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Integration hocheffizienter Systeme:
-
Photovoltaikanlagen mit hohem Modulwirkungsgrad
-
Wärmepumpen mit Effizienzklasse A++ oder besser
-
Kombilösungen mit Speicher, die den Eigenverbrauch optimieren
-
Beratung zur Steigerung der Effizienzklasse Ihres Gebäudes
Tipp: Die beste Energieeffizienzklasse zahlt sich langfristig aus – durch geringere Energiekosten, höhere Förderfähigkeit und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir helfen Ihnen, die passende Technik richtig zu kombinieren.
Zurück zur Listenansicht