Berechnung Ertrag Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Die Berechnung des Ertrags einer Photovoltaikanlage dient dazu, die zu erwartende Strommenge in Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a) realistisch abzuschätzen. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage, die Eigenverbrauchsplanung und die Bewertung möglicher Förderungen oder Einsparungen.
Der Ertrag hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem von der Leistung der Anlage, der geografischen Lage, der Dachausrichtung, dem Neigungswinkel sowie von Verschattungseinflüssen.
Typische Formel zur Ertragsberechnung
Ertrag (kWh/Jahr) = Anlagengröße (kWp) × spezifischer Ertrag (kWh/kWp·a)
Beispiel:
Eine 10 kWp-Anlage in Braunschweig erzielt bei guter Ausrichtung ca. 950–1.050 kWh/kWp·a →
Ertrag: ca. 9.500–10.500 kWh pro Jahr
Einflussfaktoren auf den Ertrag
-
Standort: Sonneneinstrahlung variiert regional (z. B. Norddeutschland ≈ 950 kWh/kWp, Süddeutschland ≈ 1.100 kWh/kWp)
-
Ausrichtung: Südausrichtung ist optimal, Ost/West mit geringfügig geringerem Ertrag
-
Dachneigung: Ideal sind ca. 30–35 Grad
-
Verschattung: Bäume, Nachbargebäude oder Gauben können Leistung mindern
-
Qualität der Module und Wechselrichter
-
Temperaturverhalten und Belüftung der Module
-
Wartung und technische Verluste (z. B. Kabel, Wechselrichter)
Tools zur Ertragsprognose
-
PVGIS (europäisches Online-Tool zur Ertragsberechnung)
-
Hersteller-Software (z. B. SMA, Fronius, SolarEdge)
-
Fachplanungssoftware im Handwerk
-
Simulationsmodelle auf Basis meteorologischer Daten
Friese&Röver-Photovoltaik: Ertragsprognose mit Erfahrung
Bei der Planung Ihrer Anlage in Braunschweig und Umgebung erstellen wir für Sie eine individuelle Ertragsprognose auf Basis Ihrer Dachfläche, Lage und Ausrichtung. Unsere Leistungen:
-
Professionelle Standortanalyse inkl. Verschattungsprüfung
-
Wirtschaftlichkeitsberechnung inkl. Eigenverbrauchsanteil und Einspeisung
-
Simulation mit realen Wetterdaten und Modulparametern
-
Beratung zu Anlagenoptimierung und Speicherintegration
Tipp: Eine realistische Ertragsschätzung schützt vor überhöhten Erwartungen. Wir kalkulieren mit nachvollziehbaren Daten – damit Ihre Investition in Solarenergie langfristig sinnvoll und planbar ist.
Zurück zur Listenansicht