BAFA Förderung Solarthermie

Das Friese & Röver - Glossar

Die BAFA Förderung Solarthermie bezeichnet die staatliche Unterstützung für Solaranlagen zur Wärmeerzeugung, also zur Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung oder kombinierten Nutzung. Zuständig für diese Förderung ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ziel der Maßnahme ist es, die Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen finanziell zu erleichtern – insbesondere im Gebäudebestand.

Im Gegensatz zur Förderung von Photovoltaikanlagen (Strom) durch die KfW oder EEG-Vergütung richtet sich die BAFA-Förderung gezielt an Solarthermieanlagen – also an Systeme, die Sonnenwärme nutzen, nicht Sonnenstrom.

Was wird gefördert?

  • Solarkollektoranlagen zur reinen Trinkwassererwärmung

  • Kombianlagen für Trinkwasser und Heizungsunterstützung

  • Solarthermieanlagen zur Bereitstellung von Prozesswärme

  • Anlagen zur solaren Kälteerzeugung

  • Erweiterungen bestehender solarthermischer Anlagen

Förderhöhe

  • In der Regel bis zu 30 % der förderfähigen Gesamtkosten

  • Bonusregelungen möglich, z. B. für Kombination mit Wärmepumpe oder Heizungstausch

  • Mindestförderung abhängig von Kollektorfläche und Art der Nutzung

  • Förderfähige Kosten umfassen u. a. Kollektoren, Speicher, Rohrleitungen und Montage

Voraussetzungen

  • Die Anlage muss von einem Fachbetrieb installiert werden

  • Es gelten technische Mindestanforderungen (z. B. Solar Keymark, bestimmte Wirkungsgrade)

  • Antragstellung muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen

  • Nachweisführung durch Rechnungen und technische Dokumentation

Friese&Röver-Photovoltaik: Fokus auf PV, aber mit Überblick

Als Fachbetrieb aus Braunschweig planen und realisieren wir vorrangig Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Dennoch beraten wir Kundinnen und Kunden, die Solarthermie integrieren möchten, gerne zu:

  • Fördermöglichkeiten über das BAFA

  • Kombination von Solarstrom und Solarwärme

  • Planung von Heizungsmodernisierung mit Solarunterstützung

  • Technische Abstimmung mit Wärmepumpe oder Hybridheizungen

Tipp: Solarthermie lohnt sich besonders in Bestandsgebäuden mit modernisierungsbedürftiger Heizung. In Kombination mit Wärmepumpe, Pufferspeicher oder Gasbrennwerttechnik lassen sich über die BAFA-Förderung attraktive Zuschüsse realisieren – bei guter Planung und frühzeitiger Antragstellung.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.