Photovoltaik 2024/2025 - STABILITÄT UND INNOVATION
Stabilität
Natürlich unterliegt auch unser Unternehmen personeller Fluktuation - bleibt bei 50 Mitarbeitenden auch nicht aus - aber der Kern ist stabil und sorgt dafür, dass Wissen und Erfahrung nicht verloren gehen. Der Kit, der uns zusammenhält ist die Lust auf PV. Wir sind stolz auf jede einzelne PV-Anlage, die ans Netz geht und den Strommix etwas grüner macht. Als Meisterbetrieb sorgen wir mit mittlerweile 4 Auszubildenden für die Zukunft vor. Unser erstes Eigengewächs haben wir Mitte 2024 übernommen. Julian stärkt seitdem den Vertrieb und die Projektvorbereitung im Innendienst. Und Anfang 2025 hat Lucas nachgelegt und unterstützt das Montageteam Atze.
Nullprozentregelung
Die Nullprozentregelung aus Januar 2023 hat das Leben unserer Kunden stark vereinfacht, entfällt doch die Umsatzsteuervoranmeldung, mit der man sich die gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückholen konnte, aber anschließend monatlich oder quartalsweise weitere Meldungen abgeben musste.
Negative Strompreise
Aktuell verfolgen wir alle gespannt die Diskussion um den Umgang mit den Phasen negativer Strompreise - Großhandelspreise wohlgemerkt, die noch keine Aufschläge für Netzdurchleitung, KWK-Zulage etc. enthalten. Da Strompreise auch in den vergangenen Jahren immer mal wieder Wahlkampfthema waren, ist es auch diesmal schwer vorhersehbar, welche Lösung sich durchsetzt. Da die Einspeisevergütung mittlerweile nur wenig oberhalb des mittleren Börsenstrompreises angesiedelt ist, können wir und unsere Kunden die Diskussion entspannt verfolgen. Für Solarparks ist das Thema hingegen brisant, da eine Abschaltung bei negativen Strompreisen die Wirtschaftlichkeit spürbar beeinflusst.
Dynamische Stromtarife
Dennoch verfolgen wir für 2025 das Ziel, unsere Kunden noch unabhängiger zu machen. Neben der Wahl einer sinnvollen Anlagengröße und Einsatz eines Stromspeichers kommt ggf. auch die Nutzung dynamischer Stromtarife dazu. Hierbei ist natürlich der Aufwand gegen den Nutzen abzuwägen. Weiterhin gilt: Dachfläche maximal nutzen, da Strom für viele Anwendungen benötigt wird. Speicher, Verbraucherregelung, dynamische Stromtarife so einsetzen, dass es Sinn und Spaß macht.
Photovoltaikanlage mieten
... wird es weiterhin bei uns nicht geben, da wir der Meinung sind, dass unsere Kunden besser fahren, wenn sie die Anlage finanzieren. Hierbei helfen wir gern. Und Service bieten wir - na klar. Bei der Montage achten wir auf eine lange Haltbarkeit der Anlage - Sicherheit vor Kabelbeschädigung und Überspannung sind selbstverständlich. Den Betrieb der Anlage begleiten wir mit jährlicher - oder abweichendem Zyklus - Wartung und - wenn gewünscht - laufender Anlagenkontrolle.
Wir sind motiviert ins Jahr 2025 gestartet und setzen uns weiterhin maximal für DEINE PV-Anlage ein. Mit all unserer Erfahrung aus 28 Jahren Photovoltaik!
Im Namen des Teams von Friese & Röver
wünsche ich uns allen Vollgas für die Energiewende
Euer Matthias Friese