Friese & Röver GmbH & Co.KG
Kommendestr. 13
38173 Lucklum

Telefon: 05305 / 765 30 0
E-Mail: info (at) photovoltaik-bs.de
Internet: www.photovoltaik-bs.de


Geschäftsführer: Herr Matthias Friese
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE185090570
HRA-Nummer: HRA201024
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Handwerkskammer Braunschweig, Betriebs-Nr.: 019356

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Herr Matthias Friese
 
Fragen und Anregungen bitte an: info (at) photovoltaik-bs.de
 
Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

 

Aktuelles

Messe-Rückblick "Sonne macht Strom" Teil 2

Nach dem informativen und erfolgreichen ersten Messetag haben wir uns sehr auf Tag 2 gefreut - nicht umsonst! Diesmal gab es neben den informativen Vorträgen auch einige besondere "Outdoor-Highlights", von denen sich unsere Besucher/innen begeistern ließen.

Die Fortsetzung der Vortragsreihe wird von Jörg Ebers, Solaredge, eingeläutet. Ebers stellt detailliert die Leistungsoptimierer des Unternehmens vor ‒ und den neuen einphasigen Wechselrichter HD Wave, der mit einem Wirkungsgrad von über 99% und einem Gewicht von unter 10 kg glänzt. Wie das Vorgängermodell ist auch der neue Wechselrichter als Batteriewechselrichter für den Hochvoltspeicher von LG Chem einsetzbar.

Anschließend erläutert Thomas Röver (Friese & Röver) die Sektorkopplung - im aktuellen Fall die Kombination von Strom- und Wärmemarkt am Beispiel von Photovoltaik (PV) und Wärmepumpe. Da der Strom sicher der Hauptenergieträger der Energiewende sein wird, lenkt Röver unsere Aufmerksamkeit auf eine umweltverträgliche Produktion der Antriebsenergie (Strom) zukünftiger Wärmeversorger. Der Gesetzgeber unterstützt die Technik über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - insbesondere im Neubau. Bauherren, die in ihren Neubauten guten bis sehr guten KfW-Standard erreichen wollen, kommen an der Kombination von PV und Wärmepumpe kaum noch vorbei ‒ im Falle von KfW 40 auch an einem Stromspeicher nicht.

Eine beeindruckende Vorstellung geben dann unsere Monteure mit der Montage eines Schrägdachgestells einschließlich Solarmodul am Demo-Dach, welches auf unserem Anhänger auf dem Außengelände des Veranstaltungsortes stand. Unser Obermonteur Arek Kalita schildert zunächst engagiert die Vorteile des verwendeten novotegra-Montagegestells ‒ und dann geht’s los:  Unsere Monteure Sebastian Hartwich und Johannes Richter führen uns die fachgerechte Montage vor ‒ und erläutern dabei auch die getrennte Verlegung der Gleichstromleitungen und den mechanischen Schutz bei der Einführung der Kabel unter die Ziegel.

Weiter geht’s mit einem Vortrag: Uwe Janßen bietet uns eine Übersicht über das breite Produktportfolio von Krannich und erklärt die Funktionsweise des Speichers der Firma Axitec (auch bekannt als Modulhersteller mit integrierten Leistungsoptimierer).

Es folgt Reinhard Neuwald von beegy. Er stellt MVV Batterie und MVV Live vor. Dieses System besteht aus einer PV-Anlage mit dem Speicher von adsTec und dem unkaputtbaren Batteriewechselrichter SunnyIsland von SMA. Der große Vorteil des Angebotes von MVV ist die Kombination einer PV-Komplettanlage mit 20 Jahren Garantie und einer Strom-Flatrate.

Neben vielen Kunden, die sich über die Nachrüstung ihrer PV-Anlage mit einem Stromspeicher informieren wollten, kamen zahlreiche Interessenten, die Beratung für die gesamte PV-Technik suchten. Freudig überrascht wurden wir von zwei unserer Kunden, die mit Ihrem Elektroauto vorgefahren waren und mit Neugierigen sogar eine Probefahrt unternahmen.

Zum Abschluss sagen wir allen Beteiligten und Gästen ein dickes Dankeschön! Die Messe bot uns insgesamt ein tolles Feedback unserer Kunden und bewies den großen Informationsbedarf bei PV-Neueinsteigern. Über alle Maßen beeindruckt haben uns unsere Mitarbeiter, die zahlreich an der Veranstaltung teilgenommen und diese mitorganisiert bzw. mitgestaltet hatten. Die Krönung war das Geschenk von unseren Mitarbeitern zum 20sten Geburtstag von Friese & Röver: Wir müssen uns auf die Harzdrenalin-Tour begeben und den großen Rutsch am Seil über das Rappbodetal wagen. Bibber!