Friese & Röver GmbH & Co.KG
Kommendestr. 13
38173 Lucklum

Telefon: 05305 / 765 30 0
E-Mail: info (at) photovoltaik-bs.de
Internet: www.photovoltaik-bs.de


Geschäftsführer: Herr Matthias Friese
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE185090570
HRA-Nummer: HRA201024
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Handwerkskammer Braunschweig, Betriebs-Nr.: 019356

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Herr Matthias Friese
 
Fragen und Anregungen bitte an: info (at) photovoltaik-bs.de
 
Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

 

Aktuelles

bdsh - Herzlich willkommen bei den Solarexperten

Fachwissen und qualitativ hochwertige Umsetzung als Alleinstellungsmerkmal

Zur ersten Mitgliederversammlung des bdsh fanden sich in Bremen viele Solarhandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Alle eint die hohe Qualität in Ausbildung, Beratung und Ausführung. Die zwei Tage intensiven Wissens- und Erfahrungsaustauschs waren geprägt von den Fragestellungen, wie sich Solarhandwerksbetriebe vor Ort im gestiegenen Wettbewerb behaupten können. Dabei lassen sich folgende Erkenntnisse zusammenfassen:

  1. Die Stärken des PV-Installationsbetriebes liegen in der Expertise, dem Fachwissen und einer qualitativ hochwertigen Umsetzung der Projekte. Als Alleinstellungsmerkmal und lokaler Wettbewerbsvorteil sollten diese Stärken noch stärker hervorgehoben werden – gerade da, wo Newcomer mit Dumpingpreisen an den Markt gekommen sind.
  2. Das Weiterempfehlungsgeschäft ist für viele unserer Mitglieder der zentrale Anker ihres Tagesgeschäftes – hier sollten Kanäle auf den Prüfstand gestellt werden, um Bestandskunden als Referenzen zu motivieren und einzubinden.
  3. Gleichzeitig kommt es entscheidend darauf an, Kundenfeedbacks zu messen bzw. ehrlich zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, um Prozesse weiterzuentwickeln.
  4. Die Wahrnehmung vor Ort ist für viele Installationsunternehmen das A und O. Hier einen Mix an Werbe- und Marketingmaßnahmen zu nutzen, Bekanntheit zu messen und gerade „Qualität“ in den Vordergrund zu stellen, lautet das Gebot der Stunde.
  5. Eine Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle an die Anforderungen des Marktes vollzieht sich parallel, z.B. bei der Integration von Energiemanagementsystemen, Wärmepumpen und/oder Mieterstrommodellen. Hier gilt es, auch in der Kommunikation vor Ort die Expertise entsprechend und stimmig zu auszuweiten.

Nicht zuletzt ist auch die Mitgliedschaft im bdsh ein Qualitätsmerkmal, das vor Ort „den Unterschied machen“ kann. Qualität schafft Vertrauen und ist damit ein klarer Wettbewerbsvorteil am Standort des Installationsbetriebes.

Ein herzlicher Dank gilt den bdsh-Vorständen Tobias Döpkens und Gerhard Cunze als geschäftsführende Gesellschafter von ADLER Solar und als Gastgeber für die perfekte Organisation der Jahrestagung sowie unserem netzwerkstarken bdsh-Geschäftsführer Torben Brodersen

Mit sonnigen Grüßen

Matthias Friese