Die Inhalte dieser Seite werden gerade zusammengestellt. Bitte schauen Sie in Kürze erneut vorbei.

Aktuelles

bdsh - Herzlich willkommen bei den Solarexperten

Fachwissen und qualitativ hochwertige Umsetzung als Alleinstellungsmerkmal

Zur ersten Mitgliederversammlung des bdsh fanden sich in Bremen viele Solarhandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Alle eint die hohe Qualität in Ausbildung, Beratung und Ausführung. Die zwei Tage intensiven Wissens- und Erfahrungsaustauschs waren geprägt von den Fragestellungen, wie sich Solarhandwerksbetriebe vor Ort im gestiegenen Wettbewerb behaupten können. Dabei lassen sich folgende Erkenntnisse zusammenfassen:

  1. Die Stärken des PV-Installationsbetriebes liegen in der Expertise, dem Fachwissen und einer qualitativ hochwertigen Umsetzung der Projekte. Als Alleinstellungsmerkmal und lokaler Wettbewerbsvorteil sollten diese Stärken noch stärker hervorgehoben werden – gerade da, wo Newcomer mit Dumpingpreisen an den Markt gekommen sind.
  2. Das Weiterempfehlungsgeschäft ist für viele unserer Mitglieder der zentrale Anker ihres Tagesgeschäftes – hier sollten Kanäle auf den Prüfstand gestellt werden, um Bestandskunden als Referenzen zu motivieren und einzubinden.
  3. Gleichzeitig kommt es entscheidend darauf an, Kundenfeedbacks zu messen bzw. ehrlich zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, um Prozesse weiterzuentwickeln.
  4. Die Wahrnehmung vor Ort ist für viele Installationsunternehmen das A und O. Hier einen Mix an Werbe- und Marketingmaßnahmen zu nutzen, Bekanntheit zu messen und gerade „Qualität“ in den Vordergrund zu stellen, lautet das Gebot der Stunde.
  5. Eine Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle an die Anforderungen des Marktes vollzieht sich parallel, z.B. bei der Integration von Energiemanagementsystemen, Wärmepumpen und/oder Mieterstrommodellen. Hier gilt es, auch in der Kommunikation vor Ort die Expertise entsprechend und stimmig zu auszuweiten.

Nicht zuletzt ist auch die Mitgliedschaft im bdsh ein Qualitätsmerkmal, das vor Ort „den Unterschied machen“ kann. Qualität schafft Vertrauen und ist damit ein klarer Wettbewerbsvorteil am Standort des Installationsbetriebes.

Ein herzlicher Dank gilt den bdsh-Vorständen Tobias Döpkens und Gerhard Cunze als geschäftsführende Gesellschafter von ADLER Solar und als Gastgeber für die perfekte Organisation der Jahrestagung sowie unserem netzwerkstarken bdsh-Geschäftsführer Torben Brodersen

Mit sonnigen Grüßen

Matthias Friese